Rollt wieder weiter.
Ich hatte einst (2008-2012) 67 Gründe gefunden warum ich dafür bin, es den Menschen (inkl. mir) etwas einfacher im Leben zu machen. Einige davon schwimmen im Erbsenfaß, umkullert von den vielen, vielen Erbsen.
Die Idee damals war, dass ich von den Einnahmen leben kann und dafür viel Content zur achtsameren, einfacheren, wohltuenden, wertschätzenden Lebensgestaltung verbreite. Deshalb die ambitionierten Preise.
Gut, es wurde von wohlwollenden Lesern gemocht, gekauft und tatsächlich zu Weihnachten -statt Wein- verschenkt. Ein paar Packungen Haferflocken waren schon drin. :-)
Ich habe das Gefühl einen Tritt vom Universum bekommen zu haben, um dies - hier und jetzt- noch einmal zu erwähnen. Gut. So. Soviel zur Erklärung.
Nein, nicht ganz. Hier fiel der Begriff Content. Hat was mit "Contentmarketing" zu tun.
Was ist das eigentlich?
Content-Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen wertvolle Inhalte erstellen und teilen, um ihr Publikum anzusprechen und zu engagieren.
Dabei geht es nicht darum, direkt Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, sondern darum, nützliche und informative Inhalte zu erstellen, die das Interesse des Publikums wecken und es binden.
Das Ziel von Content-Marketing ist es, das Vertrauen und die Loyalität des Publikums zu gewinnen, indem man es mit relevanten und wertvollen Inhalten versorgt. Dabei können verschiedene Arten von Inhalten wie Blog-Artikel, Videos, Infografiken, Podcasts, E-Books, Whitepapers und vieles mehr verwendet werden.
Content-Marketing bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, wie z.B.:
- Erhöhung der Markenbekanntheit und -sichtbarkeit
- Steigerung des Traffic auf der Website
- Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Aufbau von Kundenbeziehungen
- Erhöhung der Verweildauer auf der Website
- Steigerung von Verkäufen und Conversions
Content-Marketing erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Umsetzung, um erfolgreich zu sein. Es ist wichtig, die Zielgruppe genau zu kennen und relevante Inhalte zu erstellen, die auf ihre Bedürfnisse und Interessen abgestimmt sind. Auch die Verbreitung der Inhalte über geeignete Kanäle, wie z.B. soziale Medien oder E-Mail-Marketing, ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Content-Marketing.
So. Ganz abgesehen von all dem...in dem Büchlein steckt viel Herzblut und viele "DEEP Messages". Vielleicht helfen die Geschichtlein jemandem auf die Sprünge. Dann hätte sich all das schon gelohnt und ausbezahlt.
Hello to all of the international visitors! You are very welcome to look around . Please do not forget to translate this site for you. Maybe you will find some interesting tips for yourself.
Sie führen oder planen ein Unternehmen, von MINI über Midi- bis maxi, und möchten sich und Ihre Tätigkeit authentisch im Internet darstellen? Mit einer eigenen Homepage ist das kinderleicht! Auch als Anfänger können Sie in kürzester Zeit eine professionell gestaltete Homepage mit eigenen Inhalten erstellen und jederzeit aktualisieren.